Fördermöglichkeiten für den Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen

Fördermöglichkeiten für den Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen

31. Dezember 2024 | Deutsche Makler Akademie

Eine berufliche Weiterbildung kann eine wertvolle Investition in die Zukunft sein – doch sie muss nicht teuer sein. Für den Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten, die die Kosten erheblich reduzieren.

Eine berufliche Weiterbildung kann eine wertvolle Investition in die Zukunft sein – doch sie muss nicht teuer sein. Für den Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten, die die Kosten erheblich reduzieren.

Förderprogramme im Überblick

  • Aufstiegs-BAföG: Übernimmt bis zu 50 % der Weiterbildungskosten als Zuschuss
  • Meisterbonus: In Bayern und anderen Bundesländern gibt es nach bestandener Prüfung bis zu 3.000 Euro
  • KfW-Darlehen: Günstige Kredite, von denen nach erfolgreichem Abschluss 50 % erlassen werden
  • Steuerliche Vorteile: Weiterbildungskosten sind als Werbungskosten absetzbar

Beispielrechnung für Bayern:

  • Gesamtkosten: 5.130 Euro
  • Abzugsfähige Förderungen: 50 % Aufstiegs-BAföG-Zuschuss (-2.565 Euro) + 3.000 Euro Meisterbonus
  • Eigenanteil: 0 Euro

Wer seine Karriere vorantreiben möchte, kann also mit minimalem finanziellen Aufwand von dieser Weiterbildung profitieren.

Mehr zum Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen erfahren

Ansprechpartner:in
Michael Lippmann 0921 788 984-664