Fachwirt für Versicherungen und Finanzen vs. Bachelor Professional: Ein Vergleich

Fachwirt für Versicherungen und Finanzen vs. Bachelor Professional: Ein Vergleich

31. Dezember 2024 | Deutsche Makler Akademie

Der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen löst ab diesem Jahr den Fachwirt für Versicherungen und Finanzen ab. Wer sich in der Branche weiterbilden möchte, findet mit dem Bachelor Professional eine moderne, praxisnahe Qualifikation mit entscheidenden Vorteilen.

Der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen löst ab diesem Jahr den Fachwirt für Versicherungen und Finanzen ab. Wer sich in der Branche weiterbilden möchte, findet mit dem Bachelor Professional eine moderne, praxisnahe Qualifikation mit entscheidenden Vorteilen.

Was unterscheidet die beiden Abschlüsse?

Der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen ist die neue Weiterbildung und ersetzt den bisherigen Fachwirt für Versicherungen und Finanzen (IHK). Neben klassischen Versicherungs- und Finanzthemen umfasst der Lehrgang auch Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zukunftskompetenzen. Zudem ist die AEVO (Ausbildereignung) integriert, was ihn für angehende Führungskräfte besonders attraktiv macht.

Welcher Abschluss passt zu Ihnen?

  • Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen: Die neue Weiterbildung auf Bachelorniveau, AEVO inklusive, mit breiteren Karriereperspektiven.

Fazit: Der Fachwirt für Versicherungen und Finanzen wird in dieser Form nicht mehr angeboten. Wer sich langfristig als gefragte Fachkraft positionieren möchte, für den ist der Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen die beste Wahl.

Mehr zum Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen erfahren

Ansprechpartner:in
Michael Lippmann 0921 788 984-664