Schadenbearbeitung, Versicherung von Exoten und E-Mobilität
Schadenbearbeitung, Versicherung von Exoten und E-Mobilität

Schadenbearbeitung, Versicherung von Exoten und E-Mobilität

Mobilität & Kfz - Modul II

525 € MwSt.-frei

24. - 26.08.2026
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

12h 30min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Tauchen Sie tiefer in die Schadensbearbeitung von Kraftfahrzeugen ein
In diesem Seminar vertiefen Sie Ihr Wissen rund um die Schadensbearbeitung von Kraftfahrzeugen. Anhand von realen Schadenbeispielen erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Besonderheiten dieser Disziplin.

E-Mobilität: Die Zukunft der Mobilität
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der neuen, breiten Thematik der E-Mobilität. Wir beleuchten die Auswirkungen dieser Technologie auf die Schadensbearbeitung und zeigen Ihnen, wie Sie sich optimal auf die Zukunft der Mobilität vorbereiten können.

Praxisnahe Beispiele für nachhaltiges Lernen
Durch den großen Praxisbezug anhand von Beispielen vertiefen Sie Ihr spartenspezifisches Wissen nachhaltig. Reale Schadenfälle veranschaulichen die Theorie und ermöglichen Ihnen, die erlernten Konzepte auf konkrete Situationen anzuwenden.Lassen Sie sich von den spannenden Themen begeistern und erweitern Sie Ihre Expertise in der Schadensbearbeitung von Kraftfahrzeugen. Dieses Seminar bietet Ihnen eine solide Grundlage, um auch bei Oldtimern, Exoten und E-Fahrzeugen kompetent zu agieren und Ihre Kunden bestmöglich zu betreuen.

Ziele / Nutzen

Sie...

  • ...machen sich mit der Bearbeitung von Schadenfällen und den Absicherungsmöglichkeiten von Oldtimern vertraut,
  • ...beschäftigen sich mit der Thematik der E-Mobilität und der Versicherung von Hyprid- bzw. E-Fahrzeugen
  • ...vertiefen ihr spartenspezifisches Wissen, um ihre Kfz-Gewerbekund:innen noch besser zu beraten.

Inhalte

  • Besondere Tarifmerkmale
  • Schadenbearbeitung in der Kaskoversicherung
  • Oldtimer, Youngtimer und Exoten versichern
  • E-Mobilität

Referent:innen

  • Carsten Harlozynski

    Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann hat er zunächst einige Jahre als Kundenbetreuer und später auch als Firmenkundenbetreuer im Banken und Versicherungsbereich gearbeitet. Berufsbegleitend hat er sich da schon direkt im Versicherungswesen als Versicherungsfachmann (BWV) und schließlich bis hin zum Fachwirt für Finanzberatung (IHK) weitergebildet, so dass er seinen Kunden schon früh ein breites Spektrum im gesamten Vorsorge- und Risikomanagement anbieten konnte, zum Schluss dann in seinen eigenen Beratungsunternehmen als Inhaber bzw. Geschäftsführer und Gesellschafter. 

    Schon früh hat er sein umfangreiches Fachwissen auch als Dozent weitergegeben, wobei er auf einem pädagogischen Studium noch aus der Zeit vor dem Bankkaufmann aufbauen kann. 

    Für die DMA ist er als Dozent 2018 eingestiegen, wo er direkt als Newcomer des Jahres ausgezeichnet wurde. Sein Tätigkeitsfeld umfasst dabei die Felder Wirtschaft, Finanzen und Versicherungen.

Info-Cockpit

Termine

24. - 26.08.2026
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Kristin Wildenauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.