Einstieg in die Kfz-Versicherungen und zusätzliche Absicherungsmöglichkeiten

Mobilität und Kfz – Modul I

  • Konzept

    Sie werden in diesem Seminar - auch anhand von Schadenbeispielen - über die Grundlagen der Kraftfahrzeugabsicherung informiert und sensibilisiert. Themen wie das Pflichtversicherungsgesetz, die Straßenverkehrsordnung, die verschiedenen Kfz-Versicherungen (Haftpflicht, Kasko, Teilkasko) aber auch Schadensfreiheitsklassen, Typ- und Regionalklassen helfen Ihnen das Thema Kfz-Versicherung 
    besser zu verstehen.
    Aber auch die Einschätzung von Deckungslücken bei verschiedenen Risiken und die fachgerechte Umsetzung in Form von Deckungskonzepten für Ihre Kunden wird behandelt. Sie vertiefen Ihr Wissen durch den großen Praxisbezug anhand von Beispielen.

  • Ziele / Nutzen

    Sie:

    • erhalten einen Überblick über das Pflichtversicherungsgesetz, die Straßenverkehrsordnung und die verschiedenen Kfz-Versicherungen,
    • lernen die Schadensfreiheitsklassen, Typ- und Regionalklassen kennen,
    • erhalten breites Grundlagenwissen, um ihren Kunden zukünftig noch mehr Lösungsansätze anbieten zu können
  • Inhalte
    • Das Pflichtversicherungsgesetz
    • Die Straßenverkehrsordnung
    • Die unterschiedlichen Kennzeichen
    • Tarifierungsgrundlagen
    • Die KFZ-Haftpflichtversicherung
    • Die Teilkaskoversicherung
    • Die Vollkaskoversicherung
    • Der Autoschutzbrief
    • Die Insassenunfallversicherung
    • Zustandekommen des Vertrags
  • Teilnahmeinformationen
Web-Code
KOMP.2565
Preis

625,00 € MwSt.-frei

mehr Details