Eine qualifizierte Beratung ist das eine, aber wie mache ich meine Beratung noch sicherer, um im Leistungsfall Probleme für den Kunden zu vermeiden!
Die langfristige Kundenbindung entsteht durch Service und Kompetenz!
In diesem Seminar, dem zweiten Modul des Experten Berufsunfähigkeit, arbeiten sie an praxisnahen Leistungsfällen!
Was sind Angaben, die bei der Antragstellung bzw. folgend im Leistungsfall ins Gewicht fallen:
- erlernte und ausgeübte Tätigkeit
- Merkmale, wie Personalverantwortung, Verhältnis kaufm. / körperliche Tätigkeit, Weiterbildungen, Schulbildung, Selbstständigkeit
- Rauchverhalten, bestehender Versicherungsschutz, Hobbys und Gefahren im Beruf, Auslandaufenthalte
- korrekte Angaben in den Gesundheitsverhältnissen!
Aus der Praxis für die Praxis!
Dieses Seminar ist gleichzeitig das 2. Modul des Experten Berufsunfähigkeit (DMA).
Sie...
• lernen, ihre Kunden im BU-Leistungsfall sicher zu begleiten,
• arbeiten an praxisnahen Leistungsfällen,
• erfahren, wie sie ihre Leistung und ihren Service steigern, um Kunden langfristig zu binden.
• Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung
• Ansprüche anmelden
• Cross-Selling zu anderen Produkten
• Leistungsfälle aus der Praxis
• Nach der Leistungsanerkennung ist vor der Leistungsanerkennung (Nachprüfungen!)