Arbeitgeberfinanzierte bAV und Besonderheiten der Unterstützungskasse
Arbeitgeberfinanzierte bAV und Besonderheiten der Unterstützungskasse

Arbeitgeberfinanzierte bAV und Besonderheiten der Unterstützungskasse

Betriebliche Altersversorgung – Modul II

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

17. - 18.03.2026 Köln
28. - 29.05.2026 Online
17. - 18.09.2026 Online

525 € MwSt.-frei

17. - 18.03.2026
Köln
28. - 29.05.2026
Online
17. - 18.09.2026
Online

Mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitglied erhalten Sie 10% Nachlass auf den gesamten Preis

Bildungszeit

10h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Arbeitgeberfinanzierte bAV und Unterstützungskasse: Exklusive Absicherung für Leistungsträger
Im zweiten Modul des Lehrgangs "Experte/-in Betriebliche Altersversorgung (DMA)" widmen wir uns der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung und den Besonderheiten der Unterstützungskasse. Für Leistungsträger und Führungskräfte stellt die Unterstützungskasse eine ideale Aufbauversorgung dar.

Qualifizierte Einführung in die arbeitgeberfinanzierte bAV
Sie erhalten eine qualifizierte Einführung in die Besonderheiten einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung. Dabei vertiefen Sie Ihr Fachwissen zur kongruent rückgedeckten Unterstützungskasse.

Solides Beratungswissen aufbauen
Sie lernen alle wichtigen Beratungspunkte kennen und erweitern Ihr Wissen zu diesem Thema. Dazu gehören beispielsweise Fragen zur Finanzierung, zu Anwartschaften und Leistungen oder zu Hinterbliebenenversorgung und Berufsunfähigkeit.

Sach- und kundengerechte Beratung auf Expertenniveau
In Kombination mit dem Seminar "bAV in der Praxis I" werden Sie in die Lage versetzt, sach- und kundengerecht auf höchstem Niveau zu beraten. Sie erwerben das nötige Rüstzeug, um als kompetenter Experte wahrgenommen zu werden.Spezialisieren Sie sich auf die exklusive Absicherung von Leistungsträgern und Führungskräften. Dieses Seminar ist ein wichtiger Baustein auf Ihrem Weg zum/zur "Experten/-in Betriebliche Altersversorgung (DMA)".

 

Ziele / Nutzen

Sie:

  • erwerben umfassendes Wissen speziell zur arbeitgeberfinanzierten bAV und zur kongruent rückgedeckten Unterstützungskasse
  • erweitern ihre Beraterkompetenz, um ihre Kunden noch umfassender zu beraten

Inhalte

  • Arbeitgeberfinanzierung in der bAV
  • Übersicht Rechtsbegründungsakte
  • Die kongruent rückgedeckte Unterstützungskasse
  • Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Insolvenzschutz (PSV-Pflicht)
  • Besonderheiten, u.a.: Ausscheiden des Mitarbeiters, Anpassungsprüfungspflicht, Beitragsreduzierung
  • Exkurs: Pauschaldotierte Unterstützungskasse
  • Chancen und Risiken in der praktischen Umsetzung

Teilnahmeinformationen

Das vermittelte Wissen aus "Betriebliche Altersversorgung I" oder vergleichbare Kenntnisse

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Martin Stolzenburg

    Seit 2018 Betriebswirt (FH) für betriebliche Altersversorgung Dozent, Referent Trainer für bAV-Themen: versicherungsförmige Durchführungswege, Entgeltumwandlungsbedarf, BRSG, Einführung in die bAV (alle Durchführungswege), Konzeption von Vorsorgemodellen für Belegschaften

  • Dr. Stefan Mohr

    Promovierter Betriebswirt, selbständiger Dozent und Berater für betriebliche Altersversorgung bei der R+V Lebensversicherung. Zuvor war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für betriebliche Altersversorgung an der Universität Hamburg und als Steuerassistent bei einer mittelständischen Hamburger Steuerberatungskanzlei tätig. Seine Schwerpunkte liegen vor allem in den Bereichen der steuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Behandlung von betrieblicher Vorsorge und Zeitwertkonten.

Info-Cockpit

Termine

17. - 18.03.2026
Köln
28. - 29.05.2026
Online
17. - 18.09.2026
Online

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Daniela Bönisch - Seminarmanagement DMA

Daniela Bönisch

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.