Online-Seminar – Kfz-Flottenversicherung
In diesem Online-Seminar „Kfz-Flottenversicherung – online“ beschäftigen Sie sich mit einem auf den ersten Blick anspruchsvollen Thema.
Unternehmen versichern Ihre Fahrzeuge nicht einzeln, denn hierfür gibt es die sogenannte Kfz-Flottenversicherung in ihren verschiedenen
Ausprägungen von der Kleinflotte, über die mittelgroßen Flotten bis hin zu Großflotten. Welche Flotte auch immer, der Kunde versichert
seinen gesamten Fuhrpark einheitlich. Bei diesen „Flottenversicherungen“ wünschen sich die Unternehmer das Gleiche, was sie sich für Ihre
jeweilige Flotte wünschen – man muss sich darauf verlassen können. Der Kunde möchte sich vor unvorhersehbaren Kosten durch längere Ausfälle,
Schäden und Reparaturen zu schützen. Dies zeigt welche Ansprüche damit für eine Flottenversicherung gelten.
Sie erhalten in diesem Online-Seminar eine Einführung in die Systematik, Prämienmodelle sowie in die vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten
von gewerblichen Flottenversicherungen. Sie erhalten neben einer Synopse der am Markt tätigen Flottenversicherer nützliche Checklisten,
Risikoerfassungsbögen und auch einen Einblick in internationale Versicherungsprogramme.
Die Teilnehmer:
- erhalten einen ganzheitlichen Einblick in die Produktlandschaft, die Prämienmodelle sowie die vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten einer gewerblichen Flottenversicherung,
- werfen einen Blick auf internationale Versicherungsprogramme.
Inhalte:
- Die Flottenversicherung
- Überblick über die Marktsituation
- Unterschiede zum Tarifierungs- und Bedingungswerk der privaten Kfz- Versicherung durch
Offenlegung eines Rahmenvertrages - Gestaltungsmöglichkeiten durch Rahmenverträge in der gewerblichen Flottenversicherung,
u.a.: - Brems-, Betriebs- und Bruchschäden
- Erweiterte Tier- und Elementarschadenklausel
- GAP-Deckung für fremdfinanzierte Fahrzeuge
- Risiko auf Schiffen und Fähren
- Schadenrückkauf
- Einschluss von Eigenschäden
- Mitversicherung Gefahrgut, Sonderzubehör
- Überblick der verschiedenen Prämienmodelle im Flottengeschäft, u.a.
- variables Tarifsystem für Kleinflotten
- fester Beitragssatz für mittelgroße Flotten
- Stückprämienmodell für Großflotten
- Die Flottenversicherung im Wandel
- erweiterte Fuhrparkservices von Flottenversicherern
- Einführung in Internationale Versicherungsprogramme (IVP)
Bildungszeit
Preis
189,00 €
gefördert durch den Förderverein
10% Nachlass
170,10 €
für Vermittler mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitgliedinfo
Vorgehensweise:
- Gewünschten Termin auswählen
- Zum Warenkorb
- Förderer auswählen
- IHK Vermittler-registernummer eingeben
- Buchungsprozess fortsetzen