Maschinenversicherung
Grundlagen und Vertiefungswissen
Lernen Sie die wesentlichen Grundlagen auf dem Gebiet der Maschinenversicherung als Teil der
technischen Versicherungen kennen und sind nach der Veranstaltung in der Lage, individuelle
Kundenangebote zu unterbreiten. Es werden sowohl Erstkenntnisse als auch Vertiefungswissen
vermittelt bzw. aufgefrischt. Im Anschluss sind Sie in der Lage, den Versicherungsbedarf der
Teilbereiche von stationären und beweglichen Risiken zu erkennen und den erforderlichen Umfang
zu ermitteln und diesen sachgerecht beim Kunden in den Grundzügen zu erläutern.
Die Teilnehmer:
- lernen, den Versicherungsbedarf der Teilbereiche von stationären und beweglichen Risiken zu
erkennen, - erlernen die Ermittlung des erforderlichen Umfangs und
- erfahren, wie sie diesen sachgerecht ihrem Kunden darstellen.
Inhalte:
- Unterschiede von Maschinenversicherungen
- Versicherbare, versicherte und nicht versicherte Sachen und Kosten
- Versicherte und nicht versicherte Gefahren
- Versicherungsort
- Versicherungssumme und -wert
- Entschädigungsleistungen
- Wesentliche Ausschlusstatbestände
- Berechnungsbeispiele
- Eckpunkte Mehrkosten und Maschinen-BU-Versicherung
- Abgrenzung/Erweiterung zu weiteren Versicherungen, insbesondere Kfz-, Inhalts- und
Ausfallversicherungen - Argumente zur Maschinenversicherung
Bildungszeit
6,5
Dauer: 1.00 Tag
Preis
295,00 €
gefördert durch den Förderverein
10% Nachlass
265,50 €
für Vermittler mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitgliedinfo
Vorgehensweise:
- Gewünschten Termin auswählen
- Zum Warenkorb
- Förderer auswählen
- IHK Vermittler-registernummer eingeben
- Buchungsprozess fortsetzen
Seminar-Anmeldung
Ansprechpartner
Seminartyp
Seminar ohne weitere Klassifizierung