Beratungsgespräche in der Generationenberatung erfolgreich führen
Das Beratungsgespräch von A bis Z mit Checklisten, Hilfestellungen & Tipps
Sie sind ein hoch motivierter zertifizierter Generationenberater (IHK) oder haben eine vergleichbare Weiterbildung?
Die vermittelte Theorie während der Weiterbildung war Ihnen schlüssig und Sie erkennen die existenzielle Notwendigkeit für sich und Ihre Kunden?
Nur wissen Sie nicht, wie Sie die PS auf die Straße bringen?
Wie genau Sie als Generationenberater arbeiten?
Mit wem?
Wie Sie mit dem Generationenberater Geld verdienen?
Mit diesem Vertriebsseminar werden alle Fassetten der praktischen Umsetzung analysiert.
Die Teilnehmer:
- strukturieren ihr vorhandenes Wissen in einen optimalen und hochprofessionellen Beratungsleitfaden für die Generationenberatung von Privatpersonen und Unternehmern,
- erhalten umfassendes Fachwissen,um ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und ganzheitliche Konzepte bieten zu können.
Inhalte:
- Ansprache/ Vorgehensweise Patientenverfügung und Generalvollmacht
- Erarbeiten eines Stammbaums im Rahmen eines Kundengespräches mit hilfreichen und wichtigen Informationen, Checklisten und Gestaltungsempfehlungen
- Vermögensanalyse und deren Auswertung
- Wird das Ziel erreicht und ist u.a. ist ausreichend Liquidität für den Ernst- und Erbfall vorhanden?
- Berücksichtigen von generationenübergreifenden Familienangehörigen zur Absicherung und Vermögenssicherung.
- Wie binden Sie Netzwerkpartner ein? Was für ein Netzwerk benötige ich? Wie baue ich ein Netzwerk auf? Wie erkenne ich die qualitativ richtigen Netzwerkpartner? Kosten/Nutzen der Netzwerkpartner?
- Wie spreche ich meine Kunden an? Wie vermittle ich den Nutzen dem Kunden?
Bildungszeit
12
Dauer: 1.00 Tag
Preis
690,00 €
gefördert durch den Förderverein
10% Nachlass
621,00 €
für Vermittler mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitgliedinfo
Vorgehensweise:
- Gewünschten Termin auswählen
- Zum Warenkorb
- Förderer auswählen
- IHK Vermittler-registernummer eingeben
- Buchungsprozess fortsetzen
Seminar-Anmeldung
Ansprechpartner
Seminartyp
Zertifikatsverlängerung