Basiswissen Rechtsschutzversicherung
Grundlagen und Privatkundenprodukte umfassend und praxisnah vermittelt
Rechtsstreitigkeiten sind meist mit beträchtlichen finanziellen Aufwendungen verbunden, in diesen
Fällen kann eine Rechtsschutzversicherung Rückhalt geben. Lernen Sie, die Notwendigkeit einer
Rechtsschutzversicherung sicher zu vermitteln, mit deren Inhalten und Umfängen umzugehen und diese
individuell anzuwenden.
Was für Leistungen, Kosten oder Leistungsarten gibt es? Was muss bei Ausschlüssen beachtet werden?
Aber auch was muss Ihr Kunde und was müssen Sie als Makler im Schadensfall beachten?
Erarbeiten Sie anhand von vielen Praxisbeispielen Vorteile und Nutzen für Ihre Kunden!
Die Teilnehmer:
- erwerben umfassendes Wissen, um bestehende Verträge zu analysieren und neue Verträge bedarfsgerecht
zu konzipieren, - erarbeiten anhand von Praxisbeispielen Vorteile und Nutzen für ihre Kunden
- können das erworbene Wissen nutzen, um Schadensfälle zu beurteilen und kompetent mit Kunden und
Versicherern zu kommunizieren
Inhalte:
- Aufgaben und Bedeutung der Rechtsschutzversicherung
- Vertragsgrundlagen
- Versicherte Leistungen und Kosten
- Leistungsarten
- Ausschlüsse
- Vertragsarten
- Was im Schadensfall zu beachten ist
- Vorteile und Nutzen für den Kunden
- Praxisbeispiele
Bildungszeit
6,5
Dauer: 1.00 Tag
Preis
295,00 €
gefördert durch den Förderverein
10% Nachlass
265,50 €
für Vermittler mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitgliedinfo
Vorgehensweise:
- Gewünschten Termin auswählen
- Zum Warenkorb
- Förderer auswählen
- IHK Vermittler-registernummer eingeben
- Buchungsprozess fortsetzen
Seminar-Anmeldung
Ansprechpartner
Seminartyp
Zertifikatsverlängerung