Arbeitgeberfinanzierte bAV und Besonderheiten der Unterstützungskasse
Betriebliche Altersversorgung – Modul II
Für Leistungsträger und Führungskräfte empfiehlt sich eine Unterstützungskasse als ideale Aufbauversorgung. Sie erhalten in diesem Seminar eine qualifizierte Einführung in die Besonderheiten einer arbeitgeberfinanzierten bAV und erlernen solides Fachwissen zur kongruent rückgedeckten Unterstützungskasse. Sie lernen alle wichtigen Beratungspunkte kennen. In Kombination mit dem Seminar "bAV in der Praxis I" können Sie sach- und kundengerecht beraten und werden als kompetenter Berater wahrgenommen.
Die Teilnehmer:
- erwerben umfassendes Wissen speziell zur arbeitgeberfinanzierten bAV und zur kongruent rückgedeckten Unterstützungskasse
- erweitern ihre Beraterkompetenz, um ihre Kunden noch umfassender zu beraten
Inhalte:
- Arbeitgeberfinanzierung in der bAV
- Übersicht Rechtsbegründungsakte
- Die kongruent rückgedeckte Unterstützungskasse
- Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, Insolvenzschutz (PSV-Pflicht)
- Besonderheiten, u.a.: Ausscheiden des Mitarbeiters, Anpassungsprüfungspflicht, Beitragsreduzierung
- Exkurs: Pauschaldotierte Unterstützungskasse
- Chancen und Risiken in der praktischen Umsetzung
Bildungszeit
12,5
Dauer: 2.00 Tage
Preis
590,00 €
gefördert durch den Förderverein
10% Nachlass
531,00 €
für Vermittler mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitgliedinfo
Vorgehensweise:
- Gewünschten Termin auswählen
- Zum Warenkorb
- Förderer auswählen
- IHK Vermittler-registernummer eingeben
- Buchungsprozess fortsetzen
Seminar-Anmeldung
Ansprechpartner
Seminartyp
Seminar des Experten dieses Themas