In diesem Seminar werden wesentliche Grundlagen der Verwaltung von Wohnungseigentumsobjekten praxisnah dargelegt. Hierbei geht es insbesondere um das Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht (Wohnungseigentumsgesetz - WEG) und die Pflichten des WEG-Verwalters. Die Teilnehmenden alles wichtige von der Begründung von Wohnungs- und Teileigentum, der Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung, Rechte und Pflichten der Wohnungseigentümer, der Durchführung von Eigentümerversammlungen und Beschlussfassung bis zur Verwalterbestellung und dem Verwaltervertrag.