Die sich stetig verschärfende strafrechtliche Verantwortung in Unternehmen führt in Verbindung mit der
Komplexität von Organhaftungsrisiken zu einem rasant steigenden Bedarf an adäquater Risikovorsorge.
Oft verursachen strafrechtliche Probleme und Schadenersatzforderungen aufgrund vermeintlicher
Managementfehler auch Auseinandersetzungen im Anstellungsvertrag. Sie lernen in diesem Seminar, straf-
und zivilrechtliche Gefahrenpotenziale von Managern und Unternehmen zu erkennen und zu bewerten, setzen
sich mit der Konzeption und Wirkungsweise moderner Straf- und Manager-Rechtsschutz-Deckungen auseinander
und verstehen die Vertriebspotenziale optimal zu nutzen – insbesondere in Synergie mit der D&O.
Die Teilnehmer:
- lernen, straf- und zivilrechtliche Gefahrenpotenziale zu erkennen und zu bewerten,
- setzen sich mit der Konzeption und Wirkungsweise moderner Straf- und Manager-Rechtsschutz-Deckungen
auseinander, - erlernen, den passenden Versicherungsschutz für ihre Kunden zu erstellen und Vertriebspotenziale zu nutzen.
Inhalte:
- Strafrechtliche Gefahrenpotenziale in Unternehmen
- Organhaftungsrisiken, Haftungsnormen, Konsequenzen
- Risiken und Ansprüche aus dem Anstellungsvertrag
- Risikovorsorge Straf-, Vermögensschaden- und Anstellungsvertrags-Rechtsschutz
- Bedingungen, Deckungsstandards, Besonderheiten
- Deckungslücken von Rechtsschutz-Standard-Bedingungen
- Underwriting, Tarifierung, Prämien, Konzeptionen
- Schadenregulierung mit Beispielfällen
- Markt und Wettbewerb, Vertriebspotenziale, Synergien