Praxisnahe Beratungsansätze für das Pflegefallrisiko

Zielgerichtet neue Maklermandate gewinnen

  • Konzept

    Die demografische Entwicklung führt zu einer deutlich steigenden Zahl an Pflegebedürftigen und sorgt somit für ein enormes Potenzial an Pflegevorsorge. Sie erlangen ein breites Fachwissen rund um die Thematik "Pflege".
    Anhand aktueller Pflegekosten werden Bedarfssituationen von Kunden ermittelt und eine zielführende Kundenansprache zur Pflegezusatzversicherung vorgestellt. Dabei lernen Sie verschiedene Kriterien für die Bewertung von Pflegeversicherungsprodukten und Haftungsfallen im Beratungsprozess sowie die sozial-, steuer- und 
    unterhaltsrechtlichen Grundlagen für eine qualifizierte Kundenberatung kennen.

  • Ziele / Nutzen

    Sie...

    • lernen gesetzliche Regelungen und Kriterien für die Bewertung von Pflegeversicherungsprodukten und Haftungsfallen im Beratungsprozess kennen,
    • ermitteln Bedarfssituationen von Kunden anhand aktueller Pflegekosten,
    • werden in der Kundenberatung rund um die Pflegeversicherung noch souveräner.
  • Inhalte
    • Kundenblockaden beim Thema Pflege lösen
    • Regelungen zum Pflegeunterhalt
    • Die Pflegepflichtversicherung – historischer Rückblick
    • Pflegebedürftigkeit, Pflegegrade, Pflegeleistungen
    • Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz
    • Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz 2013
    • Pflegestärkungsgesetz 2015
    • Pflegestärkungsgesetz II
    • Die private Pflege-Zusatzversicherung (KV-Tarife)
    • Pflegetagegeld-, Pflegekosten- und Pflegerentenversicherung
    • Unfall-Pflegetagegeldversicherung
    • Kriterien für die Bewertung von Pflegeversicherungstarifen
    • Alternative Pflegeversicherungsprodukte
    • Stolpersteine für Versicherungsmakler
    • Die richtige Kundenansprache
  • Teilnahmeinformationen
Web-Code
PV.3227
Preis

325,00 € MwSt.-frei

mehr Details