Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) (Online-Lehrgang)

Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) (Online-Lehrgang)

  • Konzept

    Dieser Sachkundelehrgang bereitet Sie gezielt auf Ihre Tätigkeit als Immobiliardarlehensvermittler/-in vor. Den dafür benötigten Sachkundenachweis erlangen Sie durch Bestehen der IHK-Prüfung zum „Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK)" gem. § 34i GewO. In insgesamt 15 Online-Seminaren (inkl. Aufzeichnung) mit einer Dauer von je 90-minütigen und einem Lernkarteisystem erlernen Sie alle Inhalte, die Sie für die schriftliche Prüfung der IHK benötigen.  

  • Ziele / Nutzen

    Bereiten Sie sich gezielt auf die schriftliche Prüfung für Immobiliardarlehensvermittler gem. §34i GewO vor. In den Online-Seminaren haben Sie die Möglichkeit des Austauschs mit erfahrenen Referenten und anderen Teilnehmern. Das Online-Selbststudium absolvieren Sie orts- und zeitunabhängig. Mit dem Online-Lernkarteisystem werden Sie motiviert, die Inhalte regelmäßig zu wiederholen. Außerdem gibt Sie Ihnen Kontrolle zu Ihrem Wissensstand und ein sicheres Gefühl für die schriftliche IHK-Sachkundeprüfung. 

  • Inhalte

    In den Online-Semianren vermitteln Ihnen erfahrene Referenten anschaulich alle Inhalte gemäß dem Rahmenstofflehrplan. Das Erlernte wiederholen Sie mit den zahlreichen Übungsfragen der Online-Lernkartei zu den beiden Fachgebieten: 

    Kenntnisse für die Immobiliardarlehensvermittlung und – beratung 

    Allgemeine rechtliche Grundlagen 
    Rechtliche Grundlagen des Immobilienerwerbs 
    Aufbau und Funktionsweise von Grundbüchern 
    Rechtliche Grundlagen der Immobiliardarlehensvermittlung und –beratung 
    Vermittler- und Beraterrecht 
    Verbraucherschutz 
    Wettbewerbsrecht 
    Datenschutz 
    Zuständigkeiten der Aufsicht 
    EU-Binnenmarkt 
    Finanzwirtschaftliche und wirtschaftliche Grundlagen 
    Grundlagen der Verzinsung 
    Steuerliche Aspekte des Immobilienerwerbs 


    Finanzierung und Kreditprodukte 

    Finanzierungsanlässe 
    Kreditprodukte 
    Finanzierungsbedarf und – bestandteile 
    Konditionsvergleich 
    Zinsrechnung 
    Finanzierungsangebot 
    Kreditwürdigkeitsprüfung 
    Kreditsicherung 
    Beleihungsprüfung und Bewertung von Sicherheiten 
    Kopplungsgeschäfte und Nebenleistungen

  • Teilnahmeinformationen
  • Prüfung

    Prüftermine gem. IHK-Website:

    18.04.2023

    17.10.2023

Web-Code
IDV.1762
Preis

990,00 € MwSt.-frei

Die Teilnahmegebühr beträgt 990,- € (MwSt.-befreit).

Das Lernkarteisystem, sowie das dazugehörige Lehrbuch des Dozenten sind im Preis inbegriffen. 

mehr Details