Da eine kompetente Beratung zur PKV nur mit einem tiefen Verständnis für das Sozialversicherungsrecht möglich ist, lernen Sie in diesem Lehrgang zum „Experten Krankenversicherung“ die Grundlagen der Gesetzlichen Krankenversicherung kennen.
Im Fokus stehen dabei die Bereiche Mitgliedschaft, Beitrag, Leistung, sowie das Kassenwahl- und -wechselrecht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Soziale Pflegeversicherung. Hier wird erklärt, wann eine Pflegebedürftigkeit vorliegt und wie sich die verschiedenen Pflegegrade voneinander unterscheiden. Für den erfolgreichen Verkauf einer Privaten Krankenversicherung ist eine hohe Qualität der Beratung und Produktauswahl unverzichtbar. Dazu zählen auch die Kalkulation und die Besonderheiten beim Wechsel zwischen GKV und PKV bzw. innerhalb der PKV. Sie lernen, wie Sie die attraktive Zielgruppe der Beamten kompetent beraten und welches Spezialwissen im Bereich des Beihilferechts notwendig ist. Weitere Themen sind die Betriebliche Krankenversicherung, die Pflegeversicherungen, das Tarifwechselrecht und die Auslandskrankenversicherung.
• verschaffen sich entscheidende Wettbewerbsvorteile durch fundiertes breitgefächertes Wissen, z.B. zum Unterschied zwischen GKV/PKV oder zur Analyse einer PKV,
• lernen, wie sie die attraktive Zielgruppe der Beamten kompetent beraten und welches Spezialwissen im Bereich des Beihilferechts notwendig ist,
• erfahren, wann eine Pflegebedürftigkeit vorliegt und wie sich die verschiedenen Pflegegrade voneinander unterscheiden
• Modul I: Gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
• Modul II: Private Krankenversicherung
• Modul III: Spezialwissen zur Privaten Krankenversicherung
mindestens §34d
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Am letzten Veranstaltungstag des jeweiligen Moduls wird jeweils ein Single- bzw. Multiple Choice Test geschrieben (3 Einzelprüfungen).
Open Badges – der digitale Qualifizierungsnachweis
Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Weiterbildung zusätzlich zum DMA-Zertifikat ein digitales Kompetenzabzeichen (Open Badge). Sie kommunizieren transparent Ihr Know-How an Kunden, Personaler, Entscheider usw. und bestätigen nachvollziehbar die Lernerfolge, erworbene Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Kompetenzen. Weitere Informationen zu den Open Badges der Deutschen Makler Akademie finden Sie hier
1.599,00 € MwSt.-frei