Das Tarifwechselrecht in der Privaten Krankenversicherung

Wissen für die professionelle Beratung

  • Konzept

    Durch die Novellierung des Versicherungsvertragsgesetzes wurden 2018 auch beim Tarifwechselrecht   neue Spielregeln für die Versicherer eingeführt, die in den „Leitlinien zum Tarifwechsel“ des PKV Verbandes umgesetzt sind. Viele Verbraucher haben inzwischen von den Gestaltungsmöglichkeiten ihres Versicherungsschutzes erfahren und nutzen diese zunehmend. Das Seminar stattet Sie mit dem nötigen Rüstzeug aus, um Ihre Kunden professionell zum Tarifwechselrecht zu beraten und den Prozess aktiv zu begleiten. Wir zeigen Ihnen praxisnah, wie Sie bestehende Kundenbeziehungen weiter ausbauen, neue Kundenbeziehungen erfolgreich knüpfen und erklären alternative Vergütungsmodelle.

  • Ziele / Nutzen

    Sie...

    • erwerben umfassende Kompetenzen, um ihre Kunden professionell zum Tarifwechselrecht zu beraten und den Prozess aktiv zu begleiten,
    • lernen praxisnah, wie sie bestehende Kundenbeziehungen weiter ausbauen und erfolgreich neue Kundenbeziehungen knüpfen.

     

  • Inhalte
    • Der "neue" KV-Markt und die Mitspieler
    • Rechtliche Rahmenbedingungen zum Tarifwechsel
    • Erkennen und Minimieren von Haftungsrisiken
    • Gestaltungsmöglichkeiten der Vergütung für die Dienstleistung "Tarifwechselberatung"
    • Gestaltungsmöglichkeiten durch § 204 VVG - keine Einbahnstraße
    • Kundenakquisition
    • Umgang mit Gesundheitsprüfung und Risikozuschlag
    • Technische und fachliche Voraussetzungen für eine erfolgreiche Integration in den Beratungsalltag
  • Teilnahmeinformationen

    Kentnisse im Bereich der Krankenversicherung

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
KV.1688
Preis

325,00 € MwSt.-frei

mehr Details