Vermögensanlagen im Sinne des § 1 Absatz 2 des VermAnlG
Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung gem. § 34f Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 GewO
Erfahren Sie die Besonderheiten (u.a. rechtliche und steuerliche Besonderheiten) zu geschlossenen
Investmentvermögen, stillen Beteiligungen, Genussrechten und Genossenschaftsanteilen. Lernen Sie
Ihr Wissen sofort praxisorientiert einzusetzen. Beschäftigen Sie sich in diesem Seminar mit den
rechtlichen Grundlagen aus Bürgerlichem Gesetzbuch, Handelsgesetzbuch, GmbH-Gesetz und
Genossenschaftsrecht in Bezug auf die einzelnen Produkte, um Unterschiede und Zusammenhänge, Vor-
und Nachteile der einzelnen Produkte kennen- und beraten zu können.
Dieses Seminar dient zur Vorbereitung für den Teilbereich der Sachkundeprüfung für
Finanzanlagenvenvermittler Sachkundeprüfung nach § 34 f GewO.
Die Teilnehmer:
- befassen sich mit rechtlichen Grundlagen aus dem BGB, HGB, GmbH-Gesetz und
Genossenschaftsrecht, - lernen Unterschiede, Zusammenhänge sowie Vor- und Nachteile einzelner Produkte kennen,
- erweitern ihr Angebotsspektrum, um ihren Kunden Alternativen zu Aktien und Renten
anbieten zu können.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen (u.a. BGB, HGB, GmbHG)
- Grundlagenvermittlung Bilanz
- Namensschuldverschreibungen
- Genussrechte
- Stille Beteiligungen und Genossenschaftsanteile
- Steuerliche Behandlung
Bildungszeit
13
Dauer: 2.00 Tage
Preis
590,00 €
gefördert durch den Förderverein
10% Nachlass
531,00 €
für Vermittler mit Anbindung zu einem aktiven Fördermitgliedinfo
Vorgehensweise:
- Gewünschten Termin auswählen
- Zum Warenkorb
- Förderer auswählen
- IHK Vermittler-registernummer eingeben
- Buchungsprozess fortsetzen
Seminar-Anmeldung
Ansprechpartner
Seminartyp
Basisqualifikation