Fachmann für Immobiliardarlehensvermittlung (IHK) II
Modul 2: Finanzierung und Kreditprodukte
Die Sachkundeprüfung wird aus zwei Prüfungsbausteinen bestehen. Dieses Seminar bereitet Sie auf den Prüfungsbaustein „Finanzierung und Kreditprodukte“ vor.
- Staatliche Förderung für Immobilieneigentümer
- 5. Vermögensbildungsgesetz
- Wohnungsbauprämiengesetz
- Altersvermögensgesetz
- Eigenheimrentengesetz
- Förderkredite der KfW-Bankengruppe
- Finanzierung von Immobilien
- Ermittlung des Kapitalbedarfs
- Arten von Baufinanzierungskrediten
- Bausparen
- Bausparkassen
- Wohnwirtschaftliche Maßnahmen
- Einlagensicherung
- Bausparvertrag
- Finanzierungsmodelle mit Bausparverträgen
- Kreditprüfung
- Kreditgeber
- Kreditnehmer
- Aufsichtsbehörden
- Kreditfähigkeit
- Kreditwürdigkeit
- Persönliche Kreditwürdigkeit
- Materielle Kreditwürdigkeit
- Bewertung der Sicherheiten
- Kreditarten nach ihrer Besicherung
- Die Bürgschaft
- Das Pfandrecht
- Die Zession
- Sicherungsübereignung
- Bewertung von Immobilien
- Nachhaltige Leistungsstörungen
- Die Immobilie als Vorsorge oder Kapitalanlage
- Motive für die Investition in Immobilien
- Die eigene Immobilie als Vorsorgeinvestment
- Die vermietete Immobilie als Kapitalanlage
- Das Beratungsgespräch
- Erlaubniserteilung
- Darlehensvermittlung
- Darlehensberatung
- Statusbezogene Informationspflichten
- Vorvertragliche Informationspflichten
- Berechnung des maximalen Kreditbetrages
- Berechnung des maximalen Kaufbetrages
- Berechnung der angemessenen Tilgung
- Finanzierungsanfrage
- Information und Risikoaufklärung
- Beratung zur Finanzierung und Absicherung
- Ausfüllen der Selbstauskunft
- Beratungsprotokoll
Dauer: 3.00 Tage
Preis
750,00 €
Seminar-Anmeldung
Ansprechpartner
Seminartyp
Basisqualifikation