Trainer zu Themen der betrieblichen Haftpflichtversicherung mit Schwerpunkten Produkthaftpflicht und Rückruf, Schadenregulierung und Haftpflicht der freien Berufe sowie des öffentlichen Dienstes.
Kurz-Vita
Alexander Kuhn (Jahrgang 1955) ist verheiratet und hat eine Tochter. Er arbeitete nach dem Studium der Rechtswissenschaft in München und Erlangen zunächst als freier Anwalt in Nürnberg, seit 1986 bei einem Kompositversicherer in München. Seit 1988 unterrichtet er angehende Versicherungsfachwirte zu den Themen Haftpflichtversicherung und Versicherungsrecht. Seit 1990 arbeitet Herr Kuhn als Mitglied des Landesfachausschusses der IHKen in Bayern zur Prüfungserstellung und als Prüfer der IHK für München und Oberbayern, 2000 bis 2014 auch als Mitglied der Gremien zur Aufgabenerstellung des DIHK. Bereits seit 2008 ist er als Trainer der DMA im Bereich der betrieblichen Haftpflichtversicherung tätig.
Schwerpunkte
- Betriebliche Haftpflichtversicherung
- Absicherung des Produkt- und Rückrufrisikos
- Berufshaftpflichtversicherung für die freien Berufe
- Haftpflichtrisiken im öffentlichen Dienst
Publikationen
- Kuhn, Alexander: "Deckungsprobleme von lohnveredelnden Betrieben", AssCompact 2016/08, S.38
- „Risiken beim Versichererwechsel“ – Probleme bei der Umdeckung von Betriebs-
haftpflicht- und Rückrufrisiken,
AssCompact 3/2015
- Kuhn, Alexander: „Haftungsfragen im Zusammenhang mit Patientenverfügungen“, BADK-Mitteilungen 2007, 71
- Kuhn, Alexander: „Kind als Schaden“ – zum Ersatz der Unterhaltsleistungen nach der Geburt gesunder aber ungewollter
Kinder, BADK-Mitteilungen
2001, 68
- Kuhn, Alexander: „Informed Consent“- zur Rechtfertigung ärztlichen Handelns, Zeitschrift der Deutsch-Koreanischen Juristischen Gesellschaft e.V., 2. Ausgabe 1999
- Kuhn, Alexander: „Das Recht des Patienten auf Selbstbestimmung“ - Zum Recht der Ärztlichen Haftung für Aufklärungsversäumnisse,
BADK-Mitteilungen 1995
weitere Publikationen
weitere Publikationen